Für Fragen, Beschwerden oder Vorfälle stellt das Festival die E-Mail zur Verfügung. Inzidenzen@phefestival.es bei dem jedes Anliegen persönlich bearbeitet wird. Wichtig: Die Anspruchsfrist endet einen Monat nach dem Festival. Aus logistischen Gründen kann die Bearbeitung von Ansprüchen, die nach diesem Zeitraum eingehen, nicht gewährleistet werden.
_
LISTE DER TEILNAHMEBEDINGUNGEN:

1. Stornierung und Gültigkeit des Tickets

Die Unmöglichkeit, an der Veranstaltung oder Show teilzunehmen (Krankheit, Reise, Verpflichtung usw.) oder die Begehung eines Fehlers beim Kauf der Eintrittskarte(n) (irrtümlicher Kauf) sind keine Gründe, die eine Rückgabe rechtfertigen. Der Nutzer kann sein Widerrufs- oder Auflösungsrecht gemäß den geltenden Vorschriften zum Verbraucher- und Einzelhandelsmanagement nicht ausüben.

Sobald das Ticket gekauft wurde, Der Betrag wird nur im Falle einer vollständigen Absage der Veranstaltung geändert oder erstattet. Daher ist die Absage bestimmter Aufführungen des Posters aus irgendeinem außergewöhnlichen Grund kein Grund, der eine Rückerstattung ermöglicht. Eine Stornierung wird berücksichtigt Totalabbruch des Festivals.

Im Falle einer Rückerstattung wegen Absage der Veranstaltung gehen die für die Teilnahme anfallenden Kosten wie Hotel, Flug etc. zu Lasten und auf Gefahr des Käufers und können nicht vom Veranstalter getragen werden.

1.2 Im Falle einer Stornierung kann der Käufer innerhalb einer Frist von höchstens 14 Tagen oder innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist ab dem Datum der öffentlichen Mitteilung der Stornierung auf die vom Veranstalter festgelegte Weise eine Rückerstattung beantragen. Die vollständige Unterbrechung des Konzerts gilt als Absage.

Wenn möglich, wird die Organisation versuchen, einen neuen Termin für das abgesagte Konzert zu finden.

Beim Verkauf von Eintrittskarten für Tage ab Juni wird, nachdem den Käufern von Dauerkarten in den vorherigen Phasen die Möglichkeit gegeben wurde, eine Rückerstattung zu beantragen, der Betrag der Eintrittskarte im Falle einer Absage des Konzerts aufgrund höherer Gewalt nicht erstattet .

Unter höherer Gewalt versteht man die Bestimmungen des spanischen Zivilgesetzbuchs und der Rechtsprechung der spanischen Gerichte und insbesondere und ohne Einschränkung Naturkatastrophen, Erdbeben, Überschwemmungen, Arbeitskonflikte, Streiks, Krieg (erklärt oder nicht), Aufstand, Mangel , Mangel oder unvorhersehbare Verzögerung bei der Lieferung von Rohstoffen oder notwendigen Gütern, Brände, Explosionen, Notfälle, Unfälle oder Ausfall wesentlicher Maschinen, Geräte oder Werkzeuge, Handeln oder Unterlassen öffentlicher Dienste oder Verwaltung, Sabotage, jedoch auch Störungen jeglicher Art Art, die die öffentliche Ordnung ernsthaft beeinträchtigt, Epidemien oder Pandemien, jegliche Intervention oder Erklärung von öffentlichen Verwaltungen (Staat, Region und Kommune), Gesundheitseinrichtungen oder anderen Organisationen, sowohl im Hinblick auf das Verbot als auch auf die Empfehlung, das Konzert nicht zu feiern, sowie alle anderen Tatsachen oder Hindernisse, die die Durchführung der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen genannten Veranstaltung nicht ermöglichen oder nicht empfehlen, sowie alle unvorhersehbaren, unabwendbaren Ereignisse, die unabhängig vom Willen des Veranstalters und außerhalb seiner Kontrolle liegen und dies verhindert ebenfalls die vollständige oder teilweise Durchführung des Konzerts und kann auch mit mittlerer Sorgfalt nicht behoben werden.

Bei Ticketrückerstattungen wird, wenn die Stornierung nicht auf einen wichtigen Grund zurückzuführen ist, nur der Betrag zurückerstattet, einschließlich unter anderem der Verwaltungskosten. Reise-, Unterbringungs- oder sonstige Kosten im Zusammenhang mit der vertraglich vereinbarten Show gehen zu Lasten und auf Gefahr des Käufers, eine Rückerstattung dieser Beträge ist in keinem Fall durch den Ticketverkäufer oder den Showveranstalter möglich.

Im Falle einer Verschiebung oder Absage des Konzerts und unbeschadet der in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannten Rechte kann der Veranstalter Ihnen einen Entschädigungsvorschlag unterbreiten, der die Gegenseitigkeit der Vertragsinteressen wiederherstellt und eine angemessene und angemessene Entschädigung darstellt.

Im Falle einer Einschränkung der Kapazität des Veranstaltungsortes auf Antrag oder Empfehlung der öffentlichen Verwaltungen (Landes-, Regional- und Kommunalverwaltung), Gesundheitseinrichtungen oder anderer Organisationen als Maßnahme im Zusammenhang mit COVID-19 wird der Veranstalter dies so schnell wie möglich mitteilen und dies tun Den Käufern, die aufgrund dieser Einschränkungen nicht mehr an der Veranstaltung teilnehmen können, innerhalb von 14 Tagen den gesamten für die Eintrittskarten gezahlten Betrag zurückerstatten zuerst zurückgegeben werden.

1.3 Die Organisation übernimmt keine Garantie für die Echtheit des Tickets, wenn es nicht an offiziellen Verkaufsstellen gekauft wurde. Ein Weiterverkauf des Tickets ist nicht gestattet. Die Organisation übernimmt keine Verantwortung bei Verlust oder Diebstahl des Tickets. Sie müssen Ihr Ticket bis zum Veranstaltungstag wie Bargeld aufbewahren. Der Begünstigte der Eintrittskarte oder die Person, auf deren Namen die Eintrittskarte personalisiert ist, übernimmt die volle Verantwortung für den Fall, dass ihre Eintrittskarte in zweifacher Ausfertigung, Fotokopie oder Fälschung vorgelegt wird und alle damit verbundenen Rechte auf Zugang zur Veranstaltung verliert. Nur der erste Eintrag, der angezeigt und dessen Code validiert wird, ist gültig. Jeder später eingereichte Eintrag mit demselben Code ist völlig ungültig.

1.4 Wenn Sie Daten über eine Begleitperson angeben, sind Sie verpflichtet, diese zu informieren und deren Einwilligung zur Verarbeitung dieser Daten einzuholen. Diese unterliegt unserer Datenschutzerklärung, die in der folgenden Klausel aufgeführt ist.

1.5 Der Ticketinhaber erkennt an, dass er auf Bildern erscheinen kann, die innerhalb des Veranstaltungsortes von verschiedenen Medien zur späteren Informationsverbreitung aufgenommen werden, und genehmigt eine solche Verwendung, die in der Verantwortung der einzelnen Medien liegt. Die Bilder können im Internet erscheinen, sodass ihre Verbreitung möglicherweise nicht kontrolliert wird.

1.6 Im Falle der von PHE FESTIVAL gesammelten Bilder informieren wir Sie darüber, dass Ihre Daten in Dateien unter der Verantwortung von PHE TEAM SL zum Zweck der Verwaltung des Ticketkaufs und/oder der Geschäftsbeziehung verarbeitet werden. Sie können Ihr Recht auf Zugriff, Berichtigung, Löschung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten ausüben, indem Sie eine E-Mail an info@phefestival.com senden. Die von Ihnen gemachten Angaben sind wahr. Eine Anmeldung von Minderjährigen unter 14 Jahren ist nicht gestattet.

Bei der Zahlung werden Ihre Daten automatisch an das Unternehmen, das die Kartenzahlung abwickelt, und an die Bank übermittelt.

1.7 Der Besitz des Tickets berechtigt seinen Inhaber oder Dritte nicht dazu, es weiterzuverkaufen oder es oder seinen Inhalt für Werbe-, Marketing- oder Verkaufsförderungszwecke (einschließlich Wettbewerben, Geschenken und/oder Verlosungen) im Zusammenhang mit dem Ticketinhaber oder Dritten zu verwenden. Diese Aktivitäten werden im Internet verfolgt, um eine entsprechende Verantwortlichkeit festzustellen.

Alle Bild- und geistigen Eigentumsrechte bleiben vorbehalten. Jegliches Filmen, Aufnehmen oder Vervielfältigen innerhalb der Veranstaltungsorte ist ohne ausdrückliche Genehmigung der Organisation verboten.

1.8 Antragsformulare stehen Interessenten an unserem Firmensitz zur Verfügung.

 

2. Zugang zum Veranstaltungsort

2.1 Die Organisation verweigert Personen den Zugang zu den Räumlichkeiten, wenn einer der folgenden Umstände eintritt:

2.1.1 Der Eintrag ist unvollständig, geändert, zerrissen oder weist Anzeichen einer Fälschung auf.

2.1.2 Der Träger zeigt eine gewalttätige Haltung oder ruft öffentlich zu Hass, Gewalt oder Diskriminierung aufgrund von Geburt, Rasse, Geschlecht, Religion, Meinung, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität oder einem anderen sozialen oder persönlichen Zustand oder Umstand auf, und insbesondere der Träger, der sich aggressiv verhält oder Unruhe außerhalb oder am Eingang verursacht, derjenige, der Waffen oder Gegenstände trägt, die als solche verwendet werden können, und derjenige, der Kleidung, Gegenstände oder Symbole trägt, die zu Gewalt aufstacheln oder eine Befürwortung von Aktivitäten darstellen, die im Widerspruch zu den Grundsätzen stehen im Gesetz und in der Verfassung anerkannte Rechte.

2.1.3 Der Träger weist Symptome einer Vergiftung oder des Konsums oder Konsums von Drogen oder Betäubungsmitteln auf.

2.1.4 Die Ausübung des Zulassungsrechts führt in keinem Fall dazu, dass dem Inhaber der Zugang aus Gründen der Geburt, der Rasse, des Geschlechts, der Religion, der Weltanschauung, einer Behinderung, der sexuellen Orientierung, der Geschlechtsidentität oder aus anderen persönlichen oder sozialen Gründen verweigert wird Zustand.

2.1.5 Beim Betreten des Veranstaltungsortes kann die Öffentlichkeit gemäß dem Gesetz einer Durchsuchung unterzogen werden. Das Betreten von Gegenständen, die von der Organisation als gefährlich eingestuft werden könnten oder aufgrund der geltenden Vorschriften verboten sind, ist nicht gestattet.

2.1.6 Die Organisation kann den Zutritt verweigern oder den Ticketinhaber aus dem Gelände verweisen, wenn er den Anweisungen des Personals der Organisation nicht nachkommt, sowie wenn vernünftigerweise davon ausgegangen werden kann, dass eine Risiko- oder Gefahrensituation entsteht des Trägers selbst oder anderer Erfüllungsgehilfen oder für Zustände offensichtlicher oder potenzieller Vergiftung, wobei der Träger in jedem Fall persönlich für sein eigenes Handeln und Unterlassen verantwortlich ist, das zu Verletzungen Dritter oder Sachschäden führt.

3. Bargeldloses Armband

3.1 Der Zutritt zum Veranstaltungsort sowie der Kauf von Getränken, Speisen oder Gegenständen innerhalb des Veranstaltungsortes erfolgt ausschließlich mit dem bargeldlosen Armband. Das bei Tickety.es gekaufte Ticket im PDF-Format wird bei Ankunft an der Kasse in jedem Fall gegen ein bargeldloses Armband eingetauscht. Phe-Festival, installiert auf der Promenade des Hafens von Puerto de la Cruz, in den dafür vorgesehenen Positionen und Zeiten.

3.2 Bitte beachten Sie, dass das bargeldlose Armband zur einmaligen Verwendung bestimmt und nicht übertragbar ist und auch beim Betreten und Verlassen des Geländes obligatorisch ist. Da es sich um die einzige Zahlungsmöglichkeit innerhalb der Räumlichkeiten handelt, muss es in einwandfreiem Zustand sein. Stellen Sie sicher, dass es nicht kaputt geht und verlieren Sie es nicht.

3.3 Die Guthabenaufladung des bargeldlosen Armbandes sowie die Guthabenabfrage können über durchgeführt werden online oder das Personal an den Ladestationen auf dem Gelände um Hilfe bitten. Online ist nur Kartenzahlung möglich. An den Ladestationen ist die Zahlung mit Karte oder Bargeld möglich.

3.4 Die Rückgabe des Restguthabens auf dem bargeldlosen Armband kann am Ende des Phe-Festivals beantragt werden. Befolgen Sie dazu die Anweisungen auf der Festival-Website und innerhalb der festgelegten Frist. Diese Transaktion ist völlig kostenlos. Nach Ablauf der Rückgabefrist erfolgt keine Rückerstattung mehr.

WICHTIG: Um eine Rückerstattung des Restbetrags zu beantragen, müssen Sie den Code auf Ihrem Armband angeben. Werfen Sie es am Ende des Festivals nicht weg.

 

4. Richtlinien für Minderjährige

ALLGEMEINE REGELUNG:

Das Phe Festival möchte eine Veranstaltung sein, die allen Zuschauern offen steht, auch Kindern (bis zu einem sicheren Zeitpunkt wie 23:00 Uhr).

Um uns jedoch optimal zu organisieren, ist es wichtig, auf diese Angaben zum Alter und vor allem auf die Notwendigkeit einer begleiteten und autorisierten Teilnahme zu achten:

  • Kinder bis 12 Jahre haben freien Zugang zum Festival.
  • Minderjährige zwischen 13 und 17 Jahren müssen ihr normales Ticket erwerben.
  • Minderjährige zwischen 16 und 18 Jahren haben allein Zutritt. Minderjährige unter 16 Jahren haben nur in Begleitung eines Elternteils oder Erziehungsberechtigten Zutritt.

In jedem Fall wird Ihnen nach Erhalt Ihres Armbands an der Abendkasse eine von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten unterzeichnete Zutrittsberechtigung ausgehändigt.

Sowohl Minderjährige als auch Eltern oder Erziehungsberechtigte müssen ihr entsprechendes Ticket erworben haben.

Identifizierung des Promoters

Sie schließen einen Vertrag mit PHE TEAM SL: B76729581
Urb. Panoramablick
Santa Úrsula, Kanarische Inseln, 38390

Kontakt-E-Mail: info@phefestival.com

Instagram: https://www.instagram.com/phefestival/

Facebook: http://www.facebook.com/phefestival

Twitter: https://twitter.com/phefestival

Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCZSq6WnHBYzHpn_A0fcW7aw

Spotify: https://open.spotify.com/user/phefestival?si=RqUGum6NQn6c2aobEeUKdw

Konfliktlösung

Diese Entität verfügt über eine aktive Konfliktlösungsrichtlinie. Wir informieren Sie darüber, dass gemäß Art. 40 des Gesetzes 7/2017 der Zugang zur Online-Streitbeilegungsplattform erleichtert wird, die unter folgendem Link verfügbar ist:

https://ec.europa.eu/info/policies/consumers_en

Wir entscheiden jedoch im Einzelfall, ob wir uns an dieses System halten oder nicht, da wir der Meinung sind, dass Konflikte außerhalb dieser Bereiche gelöst werden können und sollten, weshalb wir Ihnen empfehlen, vor der Geltendmachung eines Anspruchs unser Kundendienstsystem zu nutzen . unter info@phefestival.com

Danke für dein Verständnis.

Kekse

Durch das Surfen auf dieser Website akzeptieren Sie die Installation von Cookies. Konsultieren Sie die Cookie-Richtlinie unserer Website.

Gesetzgebung und Kommunikation

Diese Bedingungen werden durch die geltende spanische Gesetzgebung geregelt.

PHE FESTIVAL kann die oben genannten Bedingungen stornieren oder ändern oder Vorfälle melden. In diesem Fall kann es die anwesende Öffentlichkeit über die von ihm für angemessen erachteten Kanäle informieren.

Hey!!

Wie Sie wissen, ist der Plug-in-Übersetzer unseres Kollegen nicht perfekt, aber er ist gut genug, um eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wie cool PHE FESTIVAL ist ;)

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne per E-Mail oder Social Media weiter.