Die Vision eines Festivals wie Phe entwickelt sich ständig weiter. Sowohl im musikalischen Bereich als auch bei den parallelen Aktivitäten versucht das Festival jedes Jahr, einen Schritt weiter zu gehen. Ein gutes Beispiel hierfür ist Phe Yoga, einer der am meisten erwarteten Vorschläge im Rahmen des ergänzenden Erlebnisprogramms.
#PHE2024 || #UnicoInCanarias || #WeTalkMusic
Im Jahr 2024 stehen die großen Neuigkeiten im El Peñón-Stadion in Puerto de la Cruz mit dem Yoga-Treffen am kommenden Samstag, dem 24. August. Ein Termin, um Yoga im Freien zu praktizieren, eine Erfahrung, die Nuria vom ON Studio Canarias, Koordinatorin von Phe Yoga, als ideal bezeichnet.
Alle Informationen zu diesem Treffen und den verschiedenen Workshops finden Sie unter folgendem Link: https://Phefestival.es/Phe-yoga-2024/
Nuria und der Rest der Teamkollegen gehen weiterhin davon aus, dass die Morgenbesprechung am Samstag, den 24., noch einmal übertroffen wird. „Jedes Jahr wächst das Interesse an diesem Übungstreffen im Freien und die Teilnehmerzahl hat sich fast jedes Jahr verdoppelt. Bei dieser Ausgabe werden voraussichtlich mehr als hundert Menschen an den Übungen teilnehmen.“
Von 2020 bis heute, als diese Treffen in das Festival integriert wurden und mit der COVID-19-Pandemie zusammenfielen, sind sowohl die Disziplin Yoga als auch ihre Entwicklung innerhalb dieses Musikfestivals stark gewachsen und haben sich stark verändert.
Laut dem Phe-Yoga-Koordinator „wächst weltweit die Gemeinschaft, die diese Disziplin praktiziert, und das ist sehr spürbar.“ Es ist in Fitnessstudios und Sportzentren integriert, und das gab es vorher kaum. „Yoga nimmt bereits viel mehr als nur spezielle Räume ein und erreicht so eine größere Sichtbarkeit und Verbreitung.“
Die Veranstaltung am Samstag, den 24., umfasst vier aufeinanderfolgende Sitzungen, die regelmäßig Praktizierenden und denjenigen, die mit Yoga beginnen möchten, eine Reihe von Möglichkeiten eröffnen sollen. Phe Yoga möchte nicht nur einen Übungsraum bieten, sondern auch eine Gemeinschaft fördern und sinnvolle Verbindungen zwischen dem Festival und der Stadt schaffen. „Diese Veranstaltung ist ein perfektes Schaufenster für diejenigen, die noch keine Gelegenheit hatten, sich Yoga zu nähern. Und für die bereits Eingeweihten ist es eine einzigartige Gelegenheit, neue Disziplinen zu erkunden, von den traditionellsten bis zu den innovativsten, und mit den übrigen Teilnehmern zu interagieren.»
Zusätzlich zum Treffen am Samstag wird der Vorschlag in der Vorwoche auf den Rest der Stadt ausgeweitet und es gibt mehrere Yoga-Zentren in Puerto de la Cruz, die an dieser Initiative teilnehmen. Das Tushala Yoga Studio, El Arbol Terapias, Mocán, Casa Bergantín und Sol y Luna bieten von Montag, dem 19., bis Freitag, dem 23. August, Kurse mit unterschiedlichen Modalitäten und Zeitplänen an. Das Phe Festival schätzt die Verfügbarkeit und Zusammenarbeit aller an Phe Yoga teilnehmenden Zentren. „Es ist eine sehr befriedigende Aufgabe für das gesamte Team, weil sie ein gesundes und bereicherndes Umfeld schafft. Für uns ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Schulen von Puerto de la Cruz diese Sichtbarkeit haben und es ermöglichen, ein so vielfältiges Aktivitätenprogramm anzubieten“, betont Nuria.
Yoga ist in diesen Jahren in den Bereich der Evolution zurückgekehrt und hat seinen Fokus erweitert, indem es sowohl Meditation als auch körperliche Aspekte als Reaktion auf die aktuellen Bedürfnisse der Gesellschaft integriert hat. Bei Phe Yoga wird eine Vielzahl von Übungen angeboten, darunter alles von Aerial Yoga und Acroyoga bis hin zu umgekehrten Sitzungen, Stretching und ekstatischem Tanz, wobei letzterer eng mit Tanz und Bewegung verbunden ist. „Yoga als Philosophie und Lebensstil reicht von einer zutiefst meditativen Praxis bis hin zu mehr körperlichen Übungen, die anspruchsvolle Körperhaltungen erfordern, ideal zur Fokussierung der Aufmerksamkeit und zur Verbesserung unseres Körperbewusstseins, auch für Sportler anderer Disziplinen, die ihre Leistung verbessern möchten“, erklärt Nuria. „Unser Ziel mit diesem Programm ist es, Yoga in all seinen Aspekten bekannt zu machen und seine vielfältigen Vorteile für Gesundheit und Wohlbefinden aufzuzeigen“, fügt er hinzu.
DIE VERWANDLUNG VON PHELLOWERS IN ENGAGIERTE TEILNEHMER
Bei der ersten Ausgabe von Phe Yoga im Jahr 2020 entschied sich eine Gruppe von Menschen aus Neugier, an der Veranstaltung teilzunehmen, ohne vorherige Erfahrung im Yoga. Angezogen von der Idee einer anderen Aktivität und der entspannten Atmosphäre des Vorschlags, meldeten sie sich ohne große Erwartungen an. Was jedoch als Gelegenheitsaktivität begann, entwickelte sich zu etwas viel Sinnvollerem. Während dieser Sitzung entdeckten diese Menschen, die dem Festival ganz nah waren, nicht nur die körperlichen Vorteile von Yoga, sondern auch ein Gefühl der Ruhe und inneren Verbundenheit, das sie zuvor nicht erlebt hatten. Inspiriert durch diese erste Praxis begannen sie, regelmäßig Unterricht bei verschiedenen Lehrern zu nehmen, die am Festival teilnahmen. Heute sind sie engagierte Praktizierende und kehren jedes Jahr zum Phe Yoga zurück, nicht nur, um das Festival zu genießen, sondern auch, um sich wieder mit der Disziplin zu verbinden, die ihr Leben verändert hat. „Wir hätten nie gedacht, dass uns etwas so Einfaches wie Dehnübungen und Ruhe auf einen Weg des Wohlbefindens führen würde, der heute ein wesentlicher Bestandteil unseres Lebens ist“, kommentierten sie in der Ausgabe 2023 und erinnerten sich gern an ihre ersten Erfahrungen bei der Veranstaltung.
Das unerwartete Treffen zwischen Nachtschwärmern und Frühaufstehern
In früheren Ausgaben von Phe Yoga begannen die morgendlichen Sitzungen um 8 Uhr morgens, eine perfekte Zeit für regelmäßige Yoga-Praktizierende, die gerne früh die Sonne begrüßen. Allerdings stellte dieser Zeitplan eine Herausforderung für die Festivalbesucher dar, die das Beste aus den Abenden voller Musik und Spaß beim Phe Festival machen wollten.
Während der Ausgabe 2022 beschloss eine Gruppe von Freunden, immer noch mit der Energie der vergangenen Nacht, spontan an der morgendlichen Yoga-Sitzung teilzunehmen. Sie kamen lachend und gähnend zur Sitzung und wussten nicht genau, was sie erwarten würden. Zunächst dominierte die Mischung aus Schläfrigkeit und Neugier die Atmosphäre zwischen ihnen. Doch im Verlauf der Sitzung verspürten sie ein unerwartetes Gefühl. Die Körperhaltungen und das bewusste Atmen schienen die Müdigkeit zu vertreiben und sie durch ein Gefühl von Ruhe, geistiger Klarheit und neu belebter Energie zu ersetzen.
Einer der Freunde, Javier, erzählte später: „Ich dachte, nach so wenig Schlaf würde Yoga eine Qual sein.“ Aber es stellte sich heraus, dass das Gegenteil der Fall war. Es war wie ein Reset für Körper und Geist. „Ich bin dort abgereist, bereit für einen weiteren Tag des Festivals.“
Unter Berücksichtigung von Erfahrungen wie denen von Javier und dem Bestreben, die Festivalgemeinschaft weiter zu integrieren, haben die Organisatoren von Phe Yoga dieses Jahr beschlossen, den Beginn der Sitzungen auf 10 Uhr morgens zu verschieben. Diese Änderung gibt Nachtschwärmern nicht nur etwas mehr Ruhe, sondern erleichtert auch eine stärkere Beteiligung und schafft einen integrativen Raum, in dem sich sowohl Frühaufsteher als auch Nachtschwärmer treffen und die transformative Erfahrung von Yoga teilen können.